Ihr Studium in der Schweiz.
Ohne bürokratische Hürden.
Wir sind Ihre Brücke zu den besten Schweizer Universitäten. Von der Bewerbung bis zum Studentenvisum – wir begleiten Sie auf jedem Schritt.
Kostenlose Erstberatung anfordernKomplexität als Chance.
Der Bewerbungsprozess an Schweizer Hochschulen und das Antragsverfahren für ein Visum D sind detailreich und an strenge Fristen gebunden. Ein kleiner Fehler kann zur Ablehnung führen. Wir verwandeln diese Komplexität in einen klaren, strukturierten Fahrplan und maximieren Ihre Erfolgschancen.
Vermeiden Sie Ablehnungen
Wir stellen sicher, dass Ihre Unterlagen vollständig und korrekt sind.
Sparen Sie wertvolle Zeit
Keine endlosen Recherchen. Wir geben Ihnen die richtigen Informationen zur richtigen Zeit.
Maximieren Sie Ihre Chancen
Wir helfen Ihnen, sich von der besten Seite zu zeigen und die richtige Universität zu wählen.
Umfassende Unterstützung
Unsere Dienstleistungen sind modular aufgebaut.
Hochschulbewerbung
Von der Wahl des richtigen Studiengangs bis zur Zusammenstellung eines perfekten Bewerbungsdossiers – wir unterstützen Sie aktiv.
Studentenvisum (Visum D)
Wir führen Sie Schritt für Schritt durch den Visumsprozess, helfen beim Ausfüllen der Formulare und der Vorbereitung auf das Interview.
Finanzierungs- & Job-Beratung
Wir informieren über Stipendien, Finanzierungsnachweise und die gesetzlichen Rahmenbedingungen für Studentenjobs in der Schweiz.
Erfolg, auf den Sie zählen können.
98%
Erfolgsquote bei von uns begleiteten Visumsanträgen.
40+
Nationalitäten bereits erfolgreich beraten.
100%
Fokus auf Schweizer Hochschulen und Einreisebestimmungen.
Der Weg zum Studium in der Schweiz für internationale Studierende
Die Schweiz ist bekannt für ihre exzellenten Hochschulen wie die ETH Zürich oder die EPFL in Lausanne, die regelmässig Spitzenplätze in internationalen Rankings belegen. Für Studierende aus Nicht-EU/EFTA-Staaten ist der Weg an eine solche Institution jedoch mit spezifischen administrativen Anforderungen verbunden. Der entscheidende Schritt nach der Annahme durch eine Hochschule ist die Beantragung einer Aufenthaltsbewilligung zu Studienzwecken, bekannt als nationales Visum Typ D.
Dieses Verfahren erfordert eine sorgfältige Vorbereitung. Zu den Kernanforderungen gehören ein gültiger Zulassungsbescheid der Universität, ein Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel zur Deckung der Lebenshaltungskosten (ca. 21'000 CHF pro Jahr), ein Motivationsschreiben und die Zusicherung, die Schweiz nach Studienabschluss wieder zu verlassen. Eine professionelle Beratung kann hier den entscheidenden Unterschied machen, indem sie sicherstellt, dass alle Dokumente den strengen Anforderungen der kantonalen Migrationsbehörden und der Schweizer Vertretung im Ausland entsprechen. Dies minimiert das Risiko einer kostspieligen und enttäuschenden Ablehnung und ebnet den Weg für ein erfolgreiches Studium im Herzen Europas.
Machen Sie den ersten Schritt.
Buchen Sie Ihr kostenloses 15-minütiges Erstgespräch, um Ihr Vorhaben zu besprechen.